
SMS 2018 Kuchen
Am 23./24.06.2018 fanden die Jugendstadtmeisterschaften im Badminton zum zweiten Mal als offene Veranstaltung statt. Ausrichter war der TV Werne, der mit knapp 40 Athleten am Start war. Dazu schickten auch neun Vereine aus dem weiteren Umland ihren Nachwuchs in die Lindert-Halle.
Insgesamt ermittelten 74 Spieler in 178 Partien ihre Meister in 13 Disziplinen, verteilt auf fünf Altersklassen. Während die jüngeren U11er und U13er nur Einzel spielten, wurden für die Älteren jeweils Jungen- und Mädcheneinzel, Jungen- und Mädchendoppel sowie gemischtes Doppel angeboten. Die Meldezahlen ließen aber nicht überall die Durchführung zu, so dass einige Spieler in höhere Altersklassen aufrücken mussten.
Die erfolgreichsten Werner waren Saskia Link mit drei Titeln, Laurenz Niemann (2x 1., 1x 3.), Anne Waßmann (2x 1., 1x 4.) und Julia Lim (2x 1.).
Am Samstag wurden die Einzel ausgetragen. Hier gab es für den Ausrichter Siege durch Saskia Link (U15), Laurenz Niemann (U15) und Anne Waßmann (U19). Zweite wurden Johannes Wegmann (U11), Niklas Krusel (U17) und Saskia Link, die in U19 nochmals angetreten war. Den dritten Platz gab es für Henrik Herrmann (U11).
Am Sonntagmorgen starteten die Doppel. Hier siegten die Werner Julia Lim/Anne Waßmann (U19) sowie Saskia Link mit Sahra Bittmann (U17) aus Unna. Zweite wurden Katharina Gilles/Sofie Quack (U17) und Katharina Haselhoff/Franziska Schwenniger (U19). Vincent Niemann/Justin Rönne (U15) und Felix Link/Laurenz Niemann (U19) holten sich einen dritten Platz.
Nachmittags folgte dann das Mixed, das nur in U17 und U19 ausgetragen wurde. Dennoch stellten im U17-Feld U15-Spieler das Finale. Es gewannen Saskia Link/Laurenz Niemann. Julia Lim siegte mit Finn Nathow aus Herten in U19. Katharina Gilles/Niklas Krusel (U17) wurden Dritte.
In diesem Jahr waren insbesondere in U19 die Gäste ausgesprochen spielstark, so dass viele hochklassige Partien zu bestaunen waren.
Weil es ja immer noch Stadtmeisterschaften waren, gab es für die jeweils besten drei Spieler aus Werne zur Anerkennung eine Federball-Medaille.
Der Rahmen der Stadtmeisterschaften diente auch in diesem Jahr wieder dazu, die erfolgreichsten und einsatzfreudigsten Jugendspieler der vergangenen Mannschaftssaison zu küren. Während Saskia Link diese Ehrung erstmals zuteilwurde, konnte sich Laurenz Niemann zum vierten Mal in Folge darüber freuen.