
SMS 2015 Pokale Doppel
Am 21. und 22. März gingen die alljährlichen Jugend-Stadtmeisterschaften im Badminton über die Bühne. Besonders freute sich der Ausrichter TV Werne darüber, auch einige Spieler, die nicht zum eigenen Verein gehören, zu den Titelkämpfen begrüßen zu können. Es gab 69 Meldungen für die 12 Konkurrenzen. Auf den vier Spielfeldern der Berufsschulhalle fanden am Samstag und Sonntag insgesamt 82 Spiele statt, die zum guten Teil hochklassig und spannend waren. Besondere Freude machten den Zuschauern die Spielerinnen und Spieler im Doppel U11. Sie kämpften die Punkte schon in langen Ballwechseln aus. Da es hier nur vier Teilnehmer gab, wurde die Disziplin “Wechseldoppel” gespielt, in der jeder einmal mit jedem spielt. Am Ende steht dann nur der erfolgreichste Spieler oben auf dem Podest, statt, wie es bei Doppel normal wäre, zwei. Hier setzte sich wie auch schon im Einzel U11 Vincent Niemann durch. Ebenfalls alle möglichen Titel holte sich sein Bruder Laurenz. Er gewann im Jungeneinzel U15, das mit zehn Teilnehmern das größte Feld war, im Jungendoppel U15 an der Seite von Jan-Frederic Lochthofen und gemeinsam mit Katharina Gilles im Mixed U15. Diese schaffte auch alle drei möglichen Titel, weil sie zusätzlich im Mädcheneinzel U14 und im Mädchendoppel U14 mit Sofie Quack oben auf dem Podest landete. Den Hattrick schaffte dazu noch Robin Victor mit seinem vierten Stadtmeistertitel im Jungeneinzel U19. An der Seite von Ferdinand Pohl gewann er auch das Jungendoppel U19 und mit Franziska Schwenniger verteidigte er den Titel im Mixed U19. Diese schaffte auch den Sieg im Mädchendoppel U19 zusammen mit Rica Grünebaum. Stadtmeisterin im hochklassigen und sehr umkämpften Mädcheneinzel U19 wurde aber erstmals Johanna Pistoor. Ihr kam die Erfahrung, die sie in der gerade beendeten Saison in der nun in die Bezirksklasse aufgestiegenen Seniorenmannschaft sammeln konnte, offensichtlich zu gute.