Am Karnevalswochenende fanden bei uns wieder die Werner Stadtmeisterschaften für Jugendliche statt. 31 Teilnehmer liefen dem gefiederten Ball in 92 Partien hinterher. Da nicht in allen Disziplinen genügend Spieler antraten, wurden vor allem die Mädchen-Disziplinen U15 und U19 zusammengelegt.
Es gab jede Menge spannende und enge Matches, wobei sich am Ende doch meist die Favoriten durchsetzten. Selbst die Jüngsten legten wahre Marathon-Begegnungen in drei Sätzen und mit Verlängerung hin.
Erfolgreichster Spieler war der 14jährige Robin Victor. Er siegte sowohl im Jungeneinzel U19 als auch im Jungendoppel U19 an der Seite seines 13jährigen Bruders Aaron sowie im Mixed U19 mit der 13jährigen Anne Waßmann. Bei den Mädchen behielten die nur spärlich vertretenen Älteren noch einmal knapp die Oberhand, aber die Jüngeren setzten sich heftig zur Wehr. Im Mädcheneinzel U19 konnte sich Rica Grünebaum (17) erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen die 12jährige Franziska Schwenniger durchsetzen. Im Mädchendoppel U19 siegten Luisa Meinke(16) und Johanna Pistoor(17) im entscheidenden Spiel ebenfalls erst im dritten Satz. In der Altersklasse U15 konnte nur das Jungeneinzel stattfinden. Hier setzte sich David Kosfelder gegen Noah Seidler durch. Im letzten Jahr war es noch umgekehrt.
Vollen Erfolg verbuchte auch Laurenz Niemann. Er gewann das Jungeneinzel U12 und auch mit Jan-Frederic Lochthofen zusammen das Doppel U12. Hier wurde wie in den Mini-Mannschaften geschlechtsneutral gespielt, so dass kein Mixed stattfand. Im Mädcheneinzel U12 gab es die Überraschungssiegerin Johanna Jücker.
Besonders erfreulich war es, dass auch genügend Teilnehmer(3) im Einzel U10 antraten. Hier spielte jeder zwei Mal gegen jeden. Für die schon erfahrene Saskia Link wurde das ein souveräner Titelgewinn, aber Ruby Nwazuzu und Thilo Lochthofen legten zwei der längsten Spiele des Turniers hin, wobei am Ende Thilo jedes Mal der Glücklichere war.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Spielerin und der Spieler der Saison gekürt. Für diese Wertung zählte, wer in der Saison 2013/2014 häufig in Mannschaften des TV Werne angetreten ist und dabei eine gute Siegesbilanz hingelegt hat. Die mannschaftsdienlichsten Spieler waren dieses Mal Rica Grünebaum aus der Jugend- und Aaron Victor aus der Mini-Mannschaft.
Insgesamt herrschte am Karnevalswochenende eine gute Stimmung; vielleicht auch, weil fast jeder Teilnehmer mit einem Pokal nach Hause ging. Außerdem wurde an der vorwiegend von Eltern betreuten Cafeteria mit Kuchen, Waffeln und Würstchen für das leibliche Wohl gesorgt.