Eigentlich sollte der Meister der U19-Bezirksliga des letzten Jahres nur in die Landesliga aufsteigen. Nach Bekanntgabe der Staffeleinteilung fand man sich jedoch in der höchsten Liga (Verbandsliga) wieder. Dort ist der J1 ein passabler Einstieg gelungen. In der Berufsschulhalle rang sie in Unterbesetzung der Vertretung des TuS Friedrichsdorf ein 4:4 Unentschieden ab. Dabei steuerte jede Spielerin und jeder Spieler einen Punkt bei. Zunächst siegte das Damendoppel Saskia/Sofie deutlich 21:6, 21:11. Ähnlich leicht taten sich Niklas im 3. Herreneinzel mit 21:11, 21:9 und das Mixed Link/Laurenz mit 21:11, 21:10. Nur Mika musste im 2. Herreneinzel beim letztlich doch ungefährdeten Sieg einen Satzverlust einstecken (21:14, 20:22, 21:13). Zunächst sah es danach aus, als könnte Laurenz im 1. Herreneinzel die Mannschaft vielleicht zum Sieg führen, schließlich unterlag er aber 19:21, 13:21. Das 1. Herrendoppel mit Niklas/Mika, das Dameneinzel von Sofie sowie das unbesetzte 2. Herrendoppel waren zuvor schon ebenso deutlich an die Gäste gegangen.
- Jugend verliert 3:5
Die J2, bestehend aus den Spielern der letztjährigen U15-Minimannschaft, die mit zwei älteren Spielern zu voller Zahl aufgestockt wurde, war am Samstag ebenfalls nicht vollständig. Da kam es ihnen zugute, dass die Gegner der U15er abgesagt hatten und Anton /Henrik im 2. Jungendoppel aushelfen konnten. In ihrem ersten U19-Spiel gegen den BC Herringen mussten der 13- und der 12jährige beim 5:21, 9:21 wie erwartet deutlich Lehrgeld zahlen. Den anderen jüngeren Spielern erging es aber nicht viel besser. Nur die 15jährige Ronja gewann an der Seite von Ella überraschend das Mädchendoppel 21:14, 21:17. Die beiden anderen Punkte steuerte Lennart bei. Zunächst behielt er im 3. Jungeneinzel in einem wahren Krimi mit 21:17, 19:21, 22:20 die Oberhand, dann gelang ihm im Mixed zusammen mit Ella ein ähnlich knappes 21:15, 19:21, 21:19 zum 3:5 Endstand.