
Starter bei den Westdeutschen Meisterschaften 2018-2: Laurenz, Saskia, Anne und Julia
Wir durften vier Spieler aus verschiedenen Altersklassen zu den Westdeutschen Jugend-Meisterschaften nach Mülheim schicken. Alle hatten sich zuvor über die Bezirksmeisterschaften dafür qualifiziert. Vor Ort mussten wir dann aber feststellen, dass andere es noch viel besser können. Alle schieden gleich in der ersten Runde aus. Aber dieses große Turnier bietet immer eine tolle Atmosphäre: Die Innogy-Halle bietet vierzehn Spielfelder und eine riesige vollbesetzte Tribüne. Außerdem wird ausnahmsweise mit Schiedsrichtern und Kindern an Zähltafeln gespielt. Ein außergewöhnliches Erlebnis also für alle Beteiligten.
Im Einzel U17 war Laurenz am Start. Er verlor gegen den Mülheimer Spieler Mika Poste 7:21, 11:21. Saskia spielte im U15-Einzel gegen Anastasia Keil vom BC Heiligenhaus im ersten Satz noch mit, hatte im zweiten dann aber keine Chance mehr. (14:21, 7:21)
Im Doppel trat sie mit Partnerin Sahra vom BSC Unna in der U17-Konkurrenz an. Die Gegnerinnen Mia Pethes (1.BC Beuel) und Pia Reinkens (STC BW Solingen) waren gesetzt und erreichten später das Halbfinale. Dieses Spiel ging 21:6, 21:6 an die Favoritinnen.
Für Anne und Julia war es schließlich der letzte Auftritt im Jugendbereich. Im U19-Doppel hatten sie beim 19:21, 20:22 gegen Sabrina Apfelbaum und Jana Schneider (SSV WBG Bochum) sogar die Chance auf einen Rundengewinn, vergaben diese aber durch viele Unsicherheiten.