Werne war mit fünf Spielerinnen und Spielern bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend vertreten. Alle hatten sich sowohl im Einzel als auch im Doppel dafür qualifiziert, einer zusätzlich noch im Mixed. Dieses Mal zeigten die Jungen Stärke und erreichten bei all ihren Starts das Siegertreppchen.
Für Robin war es die letzte Gelegenheit vor dem endgültigen Eintritt in den Seniorenbereich. Dort spielt er allerdings schon in der Reserve von Union Lüdinghausen in der Oberliga und wird auch in der NRW-Rangliste geführt. Daher ist der Übergang zu den Erwachsenen eigentlich schon vollzogen. Zum Abschluss der Jugend heimste er nochmal einen ersten und zwei zweite Plätze ein.
In Refrath konnte er gemeinsam mit Partner Marc (SSV Lützenkirchen) überzeugen. In vier Begegnungen gaben sie keinen Satz ab und wurden schließlich unangefochtene Bezirksmeister.
Tags zuvor hatte das Turnier in Rheine mit dem Mixed begonnen. Dort ging es für den Werner und Corinna (SSV Lützenkirchen) nach einer Schwächephase im zweiten Satz bereits im Halbfinale in den dritten Durchgang. Diesen konnten sie siegreich gestalten. Im Finale gelang ihnen dieses Kunststück nicht. Sie verloren gegen ein Jahr jüngere Nationalspieler in drei Sätzen und wurden Zweite.
Anschließend wurden noch die Einzel ausgetragen. Hier bekam es Robin in allen drei Partien mit Spielern des 1. BV Mülheim zu tun. Auch dieses Mal ging es im Halbfinale und Finale über die volle Distanz. Das hochklassige Endspiel war bis kurz vor dem Ende ausgeglichen, aber schließlich kürte sich Luca Folgmann zum Bezirksmeister.
Laurenz schaffte einen ersten und einen dritten Platz in der Altersklasse U15. In Solingen erklomm er nach einem hochdramatischen Finale die oberste Stufe des Treppchens. Gemeinsam mit Laurin (WMTV Solingen) war er an Position zwei gesetzt. Sie spielten sich über drei Gruppenspiele ins Halbfinale. Dort hatten sie keine allzu große Mühe. Das Finale gegen die Topgesetzten konnten sie nach langem Kampf 21:16, 19:21, 21:18 für sich entscheiden.
Vorher hatte der 14-Jährige schon seine Einzel in Fröndenberg bestritten. Nach zwei Pflichtsiegen hatte er im Halbfinale deutlich das Nachsehen. In einem knappen Dreisatzspiel bestätigte er schließlich seinen Setzplatz drei.
All diese Platzierungen qualifizieren die Jungen Talente aus Werne für die Westdeutsche Meisterschaft im Januar.
Die Werner Mädchen hatten dieses Mal weniger Erfolg. Sie gehörten in ihren Altersklassen jeweils dem jüngeren Jahrgang an, so dass sie es mit älteren Spielerinnen zu tun bekamen. Saskia schaffte sowohl im Einzel als auch im Doppel U15 mit Leonie (SC BW Ostenland) einen hart umkämpften Sieg in der ersten Runde. Während im Einzel eine deutliche Niederlage folgte, drehten die Mädchen im Doppel-Halbfinale richtig auf und brachten die hohen Favoritinnen aus Hamm an den Rand einer Niederlage. Im Spiel um Platz drei war dann etwas die Luft raus und es ging knapp verloren. Für Julia und Anne war bereits in der ersten Runde der U19-Wettbewerbe Endstation. Dabei lieferten sie sich im Doppel ein episches Duell, dass im dritten Satz mit 26:28 erst in der Verlängerung verloren ging.