
Franziska 1. BERLT Warendorf
Unsere Jugend erzielte am Wochenende gleich eine ganze Galerie an Plätzen. Neben zwei zweiten Rängen beim Babolat-Cup in Ascheberg holten die Kids bei den Bezirksranglisten zwei dritte und jeweils einen 4., 5. und 6. Platz.
Katharina räumte in der Nachbargemeinde ab. Im Mädcheneinzel U15 musste sie in der Vorrunde eine Niederlage einstecken, nachdem sie zweimal leichtes Spiel hatte. Das Viertelfinale wurde nur im ersten Satz eng, das Halbfinale bekam sie von der Gegnerin kampflos geschenkt. Im Finale hatte sie dann aber wenig Chancen und verlor 6.21; 14:21. Zwischenzeitlich lief es für sie im Mädchendoppel U19 an der Seite ihrer Mannschaftskameradin Sofie genauso gut. Hier spielten alle fünf angetretenen Paare im Gruppensystem gegeneinander. Nur einmal mussten die Wernerinnen in den dritten Satz. Diesen gewannen sie aber wie auch zwei weitere Begegnungen. Nur dem Team vom SC Münster 08 mussten sie den Vortritt lassen.
Für die Bezirksranglistenturniere hatten sich sechs Werner Spielrinnen und Spieler qualifiziert. Auf dem Treppchen landeten schließlich Franziska und Robin. Beide haben damit noch Hoffnung, in die NRW-Rangliste aufzurücken. Die Fünfzehnjährige spielte sich mit zwei sicheren Siegen ins Halbfinale bei den Mädchen U17. Nach der Niederlage dort konnte sie das Spiel um den 3., also Nachrückerplatz, knapp für sich entscheiden.
Für Robin verlief das Turnier spannender. Auch für ihn war die erste Runde kein Problem. Bereits in der zweiten fand er nicht richtig ins Spiel musste über drei Sätze gehen. Im Halbfinale spielte er stets mit, lief aber immer einem kleinen Punkterückstand hinterher, den er nicht ausgleichen konnte. Das Spiel um Platz drei war zwei Sätze lang ausgeglichen, erst in der zweiten Hälfte des dritten Satzes konnte sich der Achtzehnjährige absetzen.
Die größte Überraschung des Tages lieferte aber Saskia mit ihrem vierten Platz bei den Mädchen U15. Mit ihrem zweiten Rang auf Kreisebene hatte sie schon auf sich aufmerksam gemacht. In der ersten Runde profitierte sie noch von einer verletzungsbedingten Aufgabe einer gesetzten Spielerin. Aber in der zweiten rang sie in einem fulminanten Match die an Position drei eingestufte Jasmin Tick aus Hövelhof nieder. In früheren Begegnungen hatte die Zwölfjährige bisher keine Chance gehabt. In den folgenden zwei Runden waren dann aber die Gegnerinnen eine ganze Klasse besser.
Bei den U19-Mädchen mussten sich gleich zwei Werner Spielerinnen um den fünften Platz duellieren. Sowohl Anne als auch Julia hatten wegen einiger Ausfälle die erste Runde frei und bekamen es anschließend sofort mit hoch eingeschätzten Gegnerinnen zu tun. Während Anne keine Chance hatte, verlor ihre Freundin mit 21:23, 20:22 zweimal in der Verlängerung. Danach gewannen beide ihre Spiel sicher, bis sie zum Schluss aufeinander trafen. Hier hatte dieses Mal Anne die Nase vorn, so dass für Julia der sechste Rang blieb.
Einen unglücklichen Tag erwischte Laurenz. Nach souveräner erster Runde bei den U15-Jungen verlor er dreimal in der Verlängerung oder im dritten Satz. Erst in der letzten Begegnung brachte er das nötige Glück auf seine Seite und entschied sie, wieder in drei Sätzen, für sich. Am Ende bedeutete das Rang 11.