
Laurenz mit Laurin BVE 2016

Julia, Anne BVE 2016

Saskia mit Leonie BVE 2016

Robin BVE 2016
Sechs Badminton-Talente aus Werne hatten sich für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert. An unterschiedlichen Orten überstanden alle die erste Runde, fast alle nahmen Platzierungen mit nach Hause. Zwei wurden Bezirksmeister, dazu gab es einen zweiten, zwei dritte, zwei vierte und einige fünfte Plätze zu feiern.
In Vlotho schlug Saskia gemeinsam mit Leonie Voß (BW Ostenland) im U13-Doppel auf. Da sie zuvor schon beide Bezirksranglisten gewonnen hatten, waren sie auch an 1 gesetzt und bekamen zunächst ein Freilos. Im Halbfinale sowie in der Endrunde behielten sie mühelos die Oberhand und sicherten sich auch das dritte Bezirksturnier der Saison. Tags zuvor spielte sie sich mit zwei knappen Einzeln und guter Leistung ins Halbfinale der Bezirksvorentscheidung. Hiermit war die Qualifikation zur WDM abgeschlossen und zur Bezirksmeisterschaft stieß noch eine weitere Spielerin dazu. Die Zwölfjährige verlor dann in drei Sätzen das einzige Viertelfinalspiel und wurde somit Fünfte.
Doppelten Erfolg hatte auch Julia. Sie bekam es zuerst mit der Fünften, dann der Vierten der Setzliste zu tun. Sie lief aber zu außergewöhnlicher Form auf und rang beide in drei Sätzen nieder. Ab dem Halbfinale lief es dann aber nicht mehr so rund und die Sechzehnjährige wurde schließlich Vierte. Dieser Platz berechtigt auch sie zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften. Im Doppel qualifizieren sich nur die ersten beiden, deshalb ist der dritte Platz im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Vereinskollegin Anne nicht der ganz große Grund zur Freude. Die erste Runde war für die Wernerinnen ein leichtes Spiel. Im Halbfinale dominierten sie im zweiten Satz sogar das Spiel, gaben das Match aber nach einigen Fehlern mit 17:21, 20:22 ab. Das kleine Finale war dann wieder eher Formsache, auch wenn der zweite Satz ebenfalls in die Verlängerung ging.
Den größten Erfolg hatte U19-Spieler Robin. Am Samstag siegte er in Rheine in einem stark besetzten Feld mit einigen Überraschungen. Das Los bescherte der Nr. 1 der Setzliste einen recht einfachen Weg. Nach einem Freilos bekam er immer noch keinen gesetzten Gegner. Nur im Halbfinale musste er nach einem verpatzen Satz über die volle Dreisatz-Distanz gehen. Im Finale konnte sein Vereinskamerad von Union Lüdinghausen, Timon Vogt, gesundheitsbedingt nicht antreten. Am nächsten Tag standen drei Runden Doppel in Bonn-Beuel an. Nach zwei deutlich gewonnenen Partien verlor Robin an der Seite von Marc Hoffschulz (SSV Lützenkirchen) das Finale durch einige Unachtsamkeiten. Doch das Ziel, die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft, war auch mit dem Zweiten Platz erreicht.
Einen Podestplatz erreichte auch Laurenz mit seinem neuen Partner Laurin di Maggio (WMTV Solingen) in Willich. Nach zwei leichteren Begegnungen zum aneinander Gewöhnen unterlagen sie im letzten Spiel ihrer Gruppenphase. Auch im folgenden Halbfinale waren die Gegner nicht zu schlagen. Aber im Spiel um Platz drei war die neue Formation knapp erfolgreich.
Im Einzel schafften es Franziska, Anne und Laurenz durch gute Leistungen in die Runde der letzten Acht, die sie aber nicht überstanden.
Somit sind die Werner Badminton-Cracks nach den Weihnachtsferien zumindest mit drei Personen in sechs Konkurrenzen bei den Westdeutschen Meisterschaften in Mülheim vertreten: Robin im Einzel, Doppel und Mixed, für das er schon vorher qualifiziert war, weil er auf deutscher Ebene spielt. Dazu Saskia im Einzel und Doppel und Julia im Einzel. Alle anderen Teilnehmer der Bezirksmeisterschaft haben zumindest Nachrückerplätze erreicht. Vielleicht darf der eine oder andere auch noch einspringen.