Vor den Sommerferien haben sie noch einmal richtig Gas gegeben: Zur zweiten Auflage der Bezirksrangliste hatten sich sieben junge Badminton-Asse aus Werne qualifiziert. Drei davon brachten eine Platzierung mit nach Hause.
Allen voran konnte Robin seinen Sieg im Jungeneinzel U19 von der ersten Bezirksrangliste der Saison bestätigen. Die Konkurrenz in Nordwalde zeichnete sich diesmal durch eine ungewöhnlich hohe Leistungsdichte aus. Als erster der Setzliste hatte der Werner zunächst ein Freilos. Danach folgte aber schon das erste Dreisatz-Match. Der Satzverlust war allerdings wohl eher der langen Wartezeit geschuldet. Im Halbfinale konnte sich der 17jährige steigern und musste nur im zweiten Satz um den Erfolg zittern. Das Finale gegen seinen Trainingskameraden beim Stützpunkt in Lüdinghausen Jona Breitkreutz (ATV Haltern) wurde zum Krimi auf höchstem Spielniveau. Den ersten Satz gab er mit 20:22 ab. Im Zweiten konnte er sich erst ab dem Stand von 16:16 absetzen und gewann den Durchgang mit 21:17. Der dritte Satz schwankte hin und her und Robin hatte am Ende das nötige Glück zum 23:21. Er hat damit die Startberechtigung zum zweiten NRW-Ranglisteturnier im September erspielt.
Bei den U13-Mädchen in Unna hatte Saskia einen Lauf. Die ersten beiden Runden gewann sie souverän, schaltete dabei sogar als Ungesetzte die Nr. 3 der Setzliste aus. Im Halbfinale zeigte ihr allerdings die spätere Turniersiegerin deutlich ihre Grenzen auf. Im Spiel um Platz drei bekam sie es anschließend mit der Topgesetzten Emma Frohne (Warendorfer SU) zu tun. Dies war für die Elfjährige die einzige enge Partie des Tages. Sie gewann 21:17, 21:18. Nun hofft sie, als Nachrückerin noch zur NRW-Rangliste zu kommen.
An gleicher Stelle bestätigte Laurenz seinen achten Platz der ersten Bezirksrangliste bei den U15-Jungen. Für Katharina G. und Justin war es das erste Mal, dass sie auf dieser Ebene starten durften. Sie schlugen sich achtbar auf den Plätzen 10 und 12.
In der U17-Konkurrenz in Lüdenscheid waren zwei TVlerinnen vertreten. Anne war dieses Mal erfolgreicher. Sie spielte sich bis ins Halbfinale vor, das sie gegen die Topgesetzte Luca Graupner (Phönix Hövelhof) aber deutlich verlor. Am Ende sicherte sie sich den dritten Rang und damit den Nachrückerplatz. Ihre Kameradin Franziska, an 2 gesetzt, verlor im Viertelfinale unglücklich in drei Sätzen. Danach lief es aber rund und sie konnte sich noch auf den fünften Platz spielen.
Jetzt gehen alle Werner Badminton-Spieler in die wohlverdiente Sommerpause und freuen sich danach auf Training in einer anderen Halle, weil die angestammte Berufsschulhalle durch einen Neubau ersetzt wird.